Angeblich soll Safran im Herbst blühen, tatsächlich haben einige der Knollen schon vor dem Einpflanzen ausgetrieben. Wie bei Blumenzwiebeln üblich, habe ich die Knollen mit einer Erdschicht in ihrer eigenen Größe abgedeckt. Ich habe sie in zwei Blumentöpfen in den Boden eingegraben. So sollten sie vor einem totalen Durchfrieren und vor Wühlmäusen einigermaßen sicher sein. Im Winter werde ich sie wohl außerdem mit etwas Mulch abdecken, da sie nur bedingt frosthart sind.
So sehen die Knollen aus:

Ab in den Topf damit!

Beide Töpfe eingegraben.

Ich werde bei Gelegenheit berichten, wie sich das Experiment entwickelt.